Bei ACON glauben wir, dass Trampoline weit mehr sind als nur Spielzeuge. Sie sind Sprungbretter für Freude, Bewegung und das Entfalten von Potenzial. 2025 gehen wir einen Schritt weiter: ACON ist stolzer Partner der Freestyle Trampoline Association (FTA), einer globalen Gemeinschaft von Athletinnen und Athleten, die das Gefühl des Fliegens neu definieren. Dies ist der Auftakt einer Blogserie, die dir die pulsierende Welt des Freestyle-Trampolinspringens näherbringt: außergewöhnliche junge Talente, Events, die weltweit begeistern, und bedeutsame Karrieren.
Vom Hinterhof auf die große Bühne: Die Geburt einer Bewegung
Freestyle-Trampolinspringen hat seine Wurzeln nicht in großen Stadien oder olympischen Trainingszentren, sondern dort, wo viele Kindheitsabenteuer beginnen: im heimischen Garten. Angetrieben von Neugier, Mut und Kreativität begannen junge Athletinnen und Athleten, die Grenzen des Möglichen auf ihren Familientrampolinen auszuloten. Sie filmten ihre Versuche, feierten ihre Erfolge und teilten jeden gewagten Trick und jede perfekte Landung auf Plattformen wie Instagram.
Was als eine Reihe einfacher, selbstgedrehter Clips begann, entwickelte sich schnell zu einem viralen Phänomen. Soziale Medien verbreiteten nicht nur ihre Tricks, sondern vernetzten auch Athleten über Kontinente hinweg. Es entstand eine unglaublich unterstützende globale Gemeinschaft und eine eigene Kultur, die Authentizität über Medaillen, Ausdruck über Perfektion und Verbindung über reinen Wettbewerb stellt.
Als die Clips Millionen von Aufrufen erreichten, wurde klar: Das war mehr als nur ein Trend. Es war eine Bewegung und zugleich das Fundament für einen neuen, aufregenden Sport.

Was genau ist Freestyle-Trampolinspringen?
Freestyle-Trampolinspringen ist ein Actionsport, der technische Saltos, Tricks und persönlichen Stil zu einer ausdrucksstarken und energiegeladenen Kunstform verbindet. Im Gegensatz zu traditionellen, vom Turnen geprägten Trampolindisziplinen, ist Freestyle nicht an starre Bewertungssysteme oder feste Übungen gebunden. Stattdessen liegt der Fokus auf Individualität, Fortschritt und Kreativität.
Die Freestyle Trampoline Association (FTA) wurde gegründet, um diesem Sport die nötige Struktur für sein Wachstum zu geben, ohne seine freigeistige Essenz zu verlieren. Durch globale Events, Trainingsseminare und Unterstützungssysteme hilft die FTA Athletinnen und Athleten dabei, ihr physisches und kreatives Potenzial sicher und strategisch zu entfalten.
„Wir haben die FTA auf den Werten aufgebaut, die den Athleten wichtig sind: Freiheit, Vertrauen und Gemeinschaft“, sagt Greg Roe, Mitbegründer und Präsident der FTA. „Es geht nicht nur darum, was im Wettkampf passiert. Es geht um die Reise, die Beziehungen und das persönliche Wachstum, das damit einhergeht. Deshalb freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit ACON – denn sie teilen unseren Glauben an das Trampolin als Tor zu etwas Größerem.“
Eine Gemeinschaft, die sich wie Familie anfühlt
Im Kern geht es beim Freestyle-Trampolinspringen um Zugehörigkeit. Vom allerersten Wettbewerb auf einem Gartentrampolin – den GTGames in Kalifornien im Jahr 2017 – bis zu den Weltklasse-Wettkämpfen von heute, das Herz des Sports waren schon immer die Menschen. Diese Athletinnen und Athleten kommen nicht nur zusammen, um gegeneinander anzutreten, sondern um sich zu vernetzen.
Für viele ist die erste Teilnahme an einem persönlichen Event ein einschneidender Moment. Viele verfolgen einander bereits jahrelang online und treffen sich dann von Angesicht zu Angesicht auf derselben Wettkampffläche. Da kommt es schon mal vor, dass sich Erstteilnehmer mit Tränen in den Augen in die Arme laufen und sich umarmen, als wären sie langjährige Freunde. Genau darin liegt die Kraft einer solchen Gemeinschaft.
„Freestyle-Trampolin ist mehr als ein Sport – es ist eine Bewegung. Es geht um Kreativität ohne Grenzen, um den Aufbau einer globalen Gemeinschaft von Hinterhöfen bis zu Weltbühnen. Für mich repräsentiert der Sport Widerstandsfähigkeit und Selbstausdruck. Ich habe gesehen, wie das Trampolinspringen Leben verändert hat, weil es Athleten erlaubt, anders zu sein und stolz darauf zu sein.“
– Trish McGeer, Mitbegründerin und Head of Global Events, Freestyle Trampoline Association
Sogar die Wettbewerbe selbst werden von den Athletinnen und Athleten mitgestaltet. Anstatt Regeln von oben herab aufzuerlegen, fragen die Organisatoren: Wie sollte dies bewertet werden? Was ist das spannendste Format? Die Regeln kommen von den Sportlern selbst, wodurch jede Veranstaltung zu einem Spiegelbild ihrer gemeinsamen Vision.

Von Saltos zur Zukunft: Hier beginnen echte Karrieren
Beim Freestyle-Trampolinspringen geht es nicht nur um virale Momente – es werden echte Karrieren gestartet. Mit Sponsoring, Influencer-Plattformen, Live-Auftritten und sogar E-Sport, der rund um den Sport entsteht, verwandeln Athletinnen und Athleten ihre Leidenschaft in eine lebenslange Berufung.
Die FTA hat sich zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, das nun Karrierewege in folgenden Bereichen unterstützt:
- Sportübertragungen und Content-Erstellung
- Bildung und Coaching
- Markenpartnerschaften und Produktinnovation
- Wettbewerbsorientierter E-Sport und virtuelles Training
Es geht nicht nur darum, Medaillen zu gewinnen. Es geht darum, zu entdecken, wer du bist, eine Zukunft nach deinen eigenen Vorstellungen aufzubauen und Teil von etwas Größerem zu sein.
Die Rolle von ACON bei der Freestyle-Action 2025
Im Laufe des Jahres 2025 wird ACON ein integraler Bestandteil der globalen Event-Serie der FTA sein und unsere mit dem Red Dot Award ausgezeichneten Trampoline Tausenden von Fans, Familien und Athletinnen und Athleten präsentieren. Die Besucher können die ACON Action Zone erkunden. Es gibt einen vollständig interaktiven Bereich, in dem Menschen aller Fähigkeitsstufen den besten Bounce der Branche erleben können. Angetrieben wird dieser von unserem Flaggschiff, dem ACON X 17ft Trampolin, unseren Airtracks und unserem brandneuen Trampolinzelt.
Ob du zum ersten Mal springst oder schon ein Leben lang Saltos machst, die ACON Action Zone ist darauf ausgelegt, jedem ein sicheres, berauschendes und inspirierendes Erlebnis zu bieten. Triff das ACON Team, spüre den Unterschied professioneller Ausrüstung und wirf einen genaueren Blick auf einen Sport, der die Regeln der Bewegung neu schreibt.
Kommende Events 2025:
- 23.–25. Mai: NL Contest, Straßburg, Frankreich
- 27.–29. Juni: Ekstrem Sport Veko, Norwegen
- 27.–29. Juni: The Good Games, Guelph, Ontario, Kanada
- 11.–13. Juli: Jackalope Action Sports, Toronto, Kanada
- 17.–19. Juli: GTGamesEU, Österreich
- 15.–17. August: Chattanooga River Games, Tennessee, USA
- 4.–7. September: Freestyle Trampoline World Championships, Barcelona, Spanien
Werde Teil der Bewegung
Das ist erst der Anfang. In den kommenden Monaten stellen wir dir die bahnbrechenden Athletinnen und Athleten vor, die den Sport definieren, beleuchten ihre Geschichten und zeigen, wie ACON ihre Träume auf jedem Schritt des Weges unterstützt.
Wir laden dich ein, mit uns zu springen, mit uns zu träumen und Trampoline nicht nur als Spielgeräte zu sehen. Sie sind Startrampen für unbegrenzte Möglichkeiten.
Um mehr über kommende Veranstaltungen, Athletengeschichten zu erfahren oder herauszufinden, wie du das ACON Erlebnis selbst ausprobieren kannst, besuche die offizielle Webseite der FTA.
Lass uns gemeinsam abheben!