Die Größe eines Trampolins ist wichtig bei der Kaufentscheidung. Doch welche Größe ist bei einem rechteckigen Trampolin besonders gut geeignet? Der Kauf eines rechteckigen Trampolins liegt derzeit voll im Trend. Schließlich lassen sich auf diesem Trampolin akrobatische Sprünge umsetzen, was vor allem von älteren Kindern und Erwachsenen sehr geschätzt wird. Wenn auch du ein rechteckiges Trampolin kaufen möchtest, aber den Überblick über die unterschiedlichen Größen verloren hast, sind wir dir gern behilflich.

Also, was für Größen gibt es bei rechteckigen Trampolinen? Das größte und beste Trampolin von ACON, das ACON Air 16 Sport HD, hat eine Größe von 434 × 218 cm. Auf diesem Trampolin lassen sich einzigartige Sprünge umsetzen. Das ACON Air 13 Sport HD hat hingegen eine Größe von 330 × 183 cm. Auf diesem rechteckigen Trampolin kannst du vor allem Flips und Tricks machen. Je größer ein rechteckiges Trampolin ist, desto besser und leichter lassen sich Saltos und andere Sprungmanöver trainieren.

Unerfahrene Springer und Kinder bekommen ab einer Länge von 300 cm das sichere Gefühl, einen Salto, einen Überschlag oder extra hohe Sprünge zu üben. Die Größe ist beim Kauf eines rechteckigen Trampolins also entscheidend. Im ACON Onlineshop findest du eine große Auswahl an hochwertigenTrampolinen, sodass mit Sicherheit das passende Modell für dein Vorhaben und vor allem auch für deine Sprungfähigkeiten dabei ist.

Bei rechteckigen Trampolinen ist das Federverhalten komplett anders, sodass deutlich höhere Sprünge umgesetzt werden können. Diese Trampoline haben einen dementsprechend auch einen höheren Schwierigkeitsgrad - wer mit den deutlich höheren Sprüngen noch nicht umgehen kann, sollte erst einmal ein kleineres Modell wählen. Im Folgenden klären wir dich über die unterschiedlichen Größen bei rechteckigen Trampolinen auf und helfen dir, das für dich passende Modell zu finden.

Gewagte Übungen brauchen genug Platz

Für gewagte Übungen wie Radschläge oder Salti empfiehlt sich eine Mindestlänge von 300 cm. Dieser Spielraum sorgt dafür, dass du mitten auf der Matte ansetzt, ohne am Rand abzurutschen. Plane zudem rundum mindestens zwei Meter Abstand zu Mauern, Zäunen oder Bäumen ein und achte darauf, dass auch nach oben keine Äste oder Dachvorsprünge in die Sprungrichtung hineinragen. Ein ebener Untergrund und eine feste Verankerung verhindern, dass das Trampolin bei kräftigen Sprüngen oder Windbewegungen verrutscht.

Während das ACON Air 13 Sport HD durch seine kompakte Form auch in schmalen Gärten problemlos Platz findet, entfaltet das ACON Air 16 Sport HD Performance auf größeren Freiflächen sein volles Potenzial. Für Fortgeschrittene, die maximale Höhe und freie Beweglichkeit suchen, ist das XXL-Format von 434 cm Länge ideal. Anfänger und Familien profitieren hingegen von der handlichen Größe des kleineren Modells, das dennoch ausreichend Fläche für grundlegende Tricks bietet.

Trampolin Rechteckig Größen junger Mann sitzt auf Trampolin

Die Vorteile von rechteckigen Trampolinen

Rechteckige Trampoline unterscheiden sich deutlich von runden Modellen: Durch die rechteckige Form wird die Federkraft gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt. Dadurch bleibt die Sprungkraft sowohl in der Mitte als auch am Rand konstant, sodass du nicht jedes Mal deine Position anpassen musst. Diese Homogenität begünstigt kontrolliertes Abstoßen und präzises Landen – ein entscheidender Unterschied, den sowohl Profi-Athleten als auch Hobby-Springer schätzen.

Darüber hinaus entsteht durch die Aufteilung in mehrere Sprungzonen die Möglichkeit, unterschiedliche Techniken an verschiedenen Stellen der Matte auszuprobieren. In der mittleren Zone erzielt man maximale Höhe, während man seitlich am Rand effizienter seitliche Drehungen oder Kombinationen trainieren kann. Das großzügige ACON Air 16 bietet mit seinen 13,4 m² reiner Sprungfläche ausreichend Platz, um vielseitige Trainingspläne umzusetzen und sich gezielt in der eigenen Performance zu steigern.

Robust und langlebig

ACON Trampoline sind nicht nur für ihre Sprungqualität bekannt, sondern auch für ihre Haltbarkeit. Der Rahmen besteht aus verzinktem, schwarz-pulverbeschichtetem Stahl, der ganzjährig im Freien verbleiben kann, ohne zu rosten. Die UV-stabile Sprungmatte behält auch nach längerem Gebrauch ihre Elastizität bei. Hochwertige Klavierdraht-Federn sorgen für gleichbleibend starke Rückfederung und lassen sich bei Bedarf leicht austauschen. Diese Kombination aus Materialien und Verarbeitung unterstreicht die hohe Belastbarkeit – selbst bei intensiver Nutzung muss keine maximale Gewichtsgrenze beachtet werden.

Person springt auf rechteckigem Trampolin

Welche Größe eines rechteckigen Trampolins ist am besten geeignet?

Bei der Auswahl des passenden Modells solltest du zunächst deine Platzverhältnisse prüfen und dir überlegen, welche Sprungmanöver du üben möchtest. Ein kompakter Garten profitiert von der platzsparenden Abmessung des ACON Air 13, während das ACON Air 16 Turnern maximale Freiheit bietet. Ein optionales Sicherheitsnetz mit gepolsterten Netzstangen erhöht die Schutzmaßnahmen und rundet das Paket ab – besonders für Familien mit Kindern ist dieser Zusatz empfehlenswert.

Beim Kauf eines rechteckigen Trampolins solltest du nicht nur wegen der Möglichkeiten auf die Größe des rechteckigen Trampolins achten. Schließlich nehmen zu große Modelle nur unnötig viel Platz im Garten ein. Im Grunde eignen sich rechteckige Trampoline äußerst gut für schmale und kleine Gärten, da sie platzsparender als runde Trampoline sind.

Je größer ein rechteckiges Trampolin ist, desto mehr Übungen und Sprünge lassen sich in die Tat umsetzen. Hierbei solltest du dringend darauf achten, dass dein Trampolin mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet ist, sodass du sorgenfrei trainieren kannst. ACON bietet dir die Möglichkeit, dein Trampolin direkt ausgestattet mit Netz zu kaufen. Unser Sicherheitsnetz zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitung aus, denn die Netzstangen bestehen aus belastbarem, verzinktem Stahl und sie sind mit Sicherheitsschaum gepolstert.

Kauf eines rechteckigen Trampolins: Darauf musst du achten

Beim Kauf eines rechteckigen Trampolins kommt es nicht nur auf die Größe an. Welche Punkte beim Kauf noch beachtet werden müssen, haben wir dir hier aufgelistet:

  • Fläche der Sprungmatte
  • Sicherheit beim Springen
  • Stabilität der Konstruktion

Möchtest du ein Trampolin kaufen, solltest du vorab entscheiden, ob eine runde oder rechteckige Form für dich infrage kommt. Bitte beachte, dass sich die Federung bzw. die daraus entstehende Sprungkraft mit der Wahl der Trampolin-Form verändert. Ist die Sprungfläche rechteckig, verteilt sich die Federung identisch auf jeden Punkt der Trampolinfläche. Bei einem runden Trampolin gibt es in Bezug auf die Federung zwischen Mitte und Rand erhebliche Unterschiede.

Die Größe eines rechteckigen Trampolins ist entscheidend für den Spaß und die Sicherheit beim Trampolinspringen. Ist das Trampolin zu klein, hast du weniger Platz für Übungen. Auf einem großen Modell kannst du hingegen alle Übungen umsetzen. Ob Salto, Radschlag oder andere akrobatische Sprünge – je größer das rechteckige Trampolin ist, desto mehr Möglichkeiten hast du. Auf einem rechteckigen Trampolin ist das Sprungverhalten auf der gesamten Fläche gleich.

Allerdings kann die Sprunghöhe je nach Größe des rechteckigen Trampolins deutlich höher ausfallen. Ist das Trampolin besonders groß, verlangt es dementsprechend mehr Können von den Springern. Unsere Trampoline sind jedoch sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. Weniger geübte Springer sollten sich allerdings an das Sprungniveau langsam herantasten, ehe sie größere Sprünge wagen. Bei uns findest du außerdem passende Trampoline für Kinder.

Mit der richtigen Größe sind Action und Spaß garantiert

Egal, ob du das ACON Air 13 Sport HD oder das ACON Air 16 Sport HD wählst, beide Modelle garantieren dir ein sicheres und abwechslungsreiches Sprungerlebnis. Durch den anwendungsorientierten Aufbau unserer rechteckigen Trampoline kannst du deine Fähigkeiten Schritt für Schritt erweitern und das Training nach deinen individuellen Zielen gestalten. Solltest du Fragen zu den Größen, zum Sicherheitszubehör oder zur richtigen Montage haben, stehen wir dir im ACON Shop jederzeit beratend zur Seite – für dein persönliches, perfektes Trampolinerlebnis.